Das Karpaltunnelsyndrom ist gekennzeichnet durch Gefühlsstörungen und Schmerzen der betroffenen Hand. Beschwerden treten häufig nachts auf, oder tagsüber, wenn die betroffene Hand monoton belastet wird. Schmerzen strahlen oft in den gesamten Arm aus.
Ursache ist eine Druckschädigung des Medianus-Nervs, der den sogenannten Karpaltunnel im Bereich des Handgelenks durchqueren muss, um vom Unterarm in die Hand zu gelangen. Leichte Fälle können mittels Schiene behandelt werden, bei fortgeschrittener Schädigung ist oft ein operativer Eingriff in lokaler Betäubung notwendig.